Buchstabengeschichten!
Dienstag, 13. September 2005
7.30 UhrAch Du meine Güte, wie konnte ich das nur übersehen!Folgendes, gestern Abend bin ich noch spät ins Netz gegangen, es war so kurz vor Mitternacht, und bin im Literaturcafé gelandet. Zuerst war ich völlig aus dem Häuschen, als ich sah, dass mich das Literaturcafe´verlinkt hat. Ja...mich mit meinem Buchstabenhaus haben die auf ihrer Seite verlinkt. Oh war ich stolz, mittlerweile findet man mich ja auch über die Google Suchmaschine. Ist schon toll. Ehrlich. Aber ich schweife ab. Was ich erzählen will ist, dass ich beim blättern im Literaturcafé plötzlich auf eine Seite gestoßen bin, die "Buchstabensuppe" heißt. Ja, "Buchstabensuppe". Auf dieser Seite werden Geschichten veröffentlicht, die von Buchstaben handeln. Na, ich habe vielleicht geguckt. Immerhin habe ich ein ganzes Haus voller Buchstaben und da übersehe ich so eine Seite? Kaum zu fassen...Jetzt werde ich mich natürlich gleich hinsetzten, um eine Buchstabengeschichte zu verfassen und sie dann ans Literaturcafe´ schicken. Klingt irgendwie schön: Eine Buchstabengeschichte aus dem Buchstabenhaus an das Literaturcafe´, sind Worte nicht was Wunderschönes?15.22.UhrSo, heute morgen habe ich die Buchstabengeschichte geschrieben. Ich bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Per eMail gings dann ab zum Literaturcafé. Und im Geschichtenerzählerinnenblog ist sie auch schon veröffentlicht. In der Schreibwerkstatt unter "eigene Veröffentlichungen" habe ich sie auch reingestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das kleine m auch gelesen wird.Die Qualen der Schriftstellerei...wird man nun gelesen, oder nicht? M.
7.30 UhrAch Du meine Güte, wie konnte ich das nur übersehen!Folgendes, gestern Abend bin ich noch spät ins Netz gegangen, es war so kurz vor Mitternacht, und bin im Literaturcafé gelandet. Zuerst war ich völlig aus dem Häuschen, als ich sah, dass mich das Literaturcafe´verlinkt hat. Ja...mich mit meinem Buchstabenhaus haben die auf ihrer Seite verlinkt. Oh war ich stolz, mittlerweile findet man mich ja auch über die Google Suchmaschine. Ist schon toll. Ehrlich. Aber ich schweife ab. Was ich erzählen will ist, dass ich beim blättern im Literaturcafé plötzlich auf eine Seite gestoßen bin, die "Buchstabensuppe" heißt. Ja, "Buchstabensuppe". Auf dieser Seite werden Geschichten veröffentlicht, die von Buchstaben handeln. Na, ich habe vielleicht geguckt. Immerhin habe ich ein ganzes Haus voller Buchstaben und da übersehe ich so eine Seite? Kaum zu fassen...Jetzt werde ich mich natürlich gleich hinsetzten, um eine Buchstabengeschichte zu verfassen und sie dann ans Literaturcafe´ schicken. Klingt irgendwie schön: Eine Buchstabengeschichte aus dem Buchstabenhaus an das Literaturcafe´, sind Worte nicht was Wunderschönes?15.22.UhrSo, heute morgen habe ich die Buchstabengeschichte geschrieben. Ich bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Per eMail gings dann ab zum Literaturcafé. Und im Geschichtenerzählerinnenblog ist sie auch schon veröffentlicht. In der Schreibwerkstatt unter "eigene Veröffentlichungen" habe ich sie auch reingestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das kleine m auch gelesen wird.Die Qualen der Schriftstellerei...wird man nun gelesen, oder nicht? M.
Maartje - 20. Nov, 09:24