Frisch ausgepackt...

Ich habe es gestern beim stöbern auf der Autorenhaus Verlagsseite entdeckt, bin neugierig geworden und mich anschließend durch die ganzen Artikel geclickt. HIER CLICK
Nun ist es da, liegt vor mir und ich bin über mich erstaunt, dass ich es mir gekauft habe. Die Autorin weiß worüber sie scheibt. Kennt das Genre in und auswendig und ein wenig habe ich mich auch schon hie und da und dort durch gegoogelt und mir Informationen beschafft. Heftroman! Schundroman! Groschenheft!
Ich habe sie verschlungen in einem zarten Alter von...ach ich weiß es nicht mehr. Auf jeden Fall mussten sie an meiner Mutter vorbei geschmuggelt werden und zwar wurde die Aufgabe von meinem Großvater und Herrn Papa übernommen. Mein Opa hatte ein, zwei, drei, vier... Hefte von meiner Tante (sie las sie Stapel weise)...und ich möchte hier nicht unerwähnt lassen, es war im Sommer in den 60zigern...und übergab sie meist schon auf dem Gartenweg meinem Papa, der wiederum reichte sie mir hoch...denn ich saß im Kirschbaum. Verdeckt durch die prall gefüllten Zweige saß ich, Kirschen essend im Baum und las und...las...und las!
Keinen Schund lesen im zarten Teenageralter, sondern gute Literatur sollte es sein. Stimmte ja auch, doch das Verbotene zog an. So, um es nun kurz zu machen, ich will es mal versuchen. Ob was draus wird?
Nun ich wünsche allesamt eine gute geruhsame Nacht, ich kuschel mich jetzt ins Buch mit einem leckeren Pfefferminztee...und neuerdings mit Lesebrille. Ach ja...

Maartje - 29. Jul, 22:38
LG, Jules
P.S.: Zu Anfang meiner Schriftstellerei habe ich auch ein paar Heftromane geschrieben. Sehr lehrreich fürs Schreiben großer Romane!
LG, Maartje